Bürgermeisterbrief Februar-März 2021
- Details
- Kategorie: Aktuell
Liebe Rimstingerinnen & Rimstinger,
liebe Gäste!
Liebe Rimstingerinnen und Rimstinger!
Ich hoffe Sie sind – trotz allen Widrigkeiten - gut in das neue Jahr gestartet.
Es gibt leider nach wie vor fast nur ein Thema, das uns alle täglich beschäftigt und belastet. Die Corona-Pandemie lässt nicht wirklich locker. Wir alle sind eingeschränkt.
Vieles ist schwieriger und dauert länger, vieles geht gar nicht. In den Wochen nach dem Jahreswechsel ist zunehmend festzustellen, dass die Menschen genervt sind und ungeduldig.
Das gilt auch für mich und die Beschäftigten der Gemeinde. Trotzdem bemühen wir uns um möglichst guten Service für unsere Bürger und vor allem für unsere Eltern und Kinder.
Wir bitten um Verständnis für so manche unliebsame Entscheidung oder Vorschrift. Gemeinsam werden wir auch diese Zeit überstehen, da bin ich mir sicher.
In diesen Tagen würde der Fasching seinen Höhenpunkt erreichen. Lassen Sie uns ein bisschen was von dem Frohsinn, von der Geselligkeit und dem Spaß dieser Zeit in uns aufleben, auch wenn es
schwerfällt. Die Zuversicht und die Hoffnung auf eine Wende zum Guten müssen wir uns erhalten – jeder für sich und alle zusammen.
Ich möchte an dieser Stelle ein ganz besonders herzliches Vergelt’s Gott sagen für die großzügigen Spenden, die die Gemeinde bzw. die gemeindlichen Einrichtungen im Jahr 2020 erhalten haben
Wir können mit Ihrem Geld viel Gutes tun, was uns sonst in dem Umfang sicher nicht möglich wäre.
In der Gemeinde sind wir gerade dabei den neuen Haushalt für 2021 vorzubereiten. Auch das ist schwieriger als sonst, weil es schwer ist abzuschätzen wie sich die Steuereinnahmen entwickeln.
Wir hoffen, dass wir auch hier letztlich gut aus der Pandemie herauskommen.
Ein Thema, das den Gemeinderat derzeit sehr bewegt, ist der geplante Bau eines Funkturms an der Bahnunterführung in Westernach. Nachdem dieser zunächst vom Landratsamt abgelehnt wurde,
zeichnet sich nun eine Genehmigung ab. Der Gemeinderat lehnt den Standort geschlossen ab. Bürgermeister und Verwaltung wurden beauftragt, alle Möglichkeiten zu eruieren und Gespräche zu führen, um den Standort doch noch zu verhindern. Das machen wir gerade sehr intensiv.
Ansonsten wird gleich Anfang März der Abbruch des ehemaligen Hallenbades bzw. jetzt Getränkemarktes beginnen und dann auch die Bauarbeiten für das neue Wohngebäude, das die Gemeinde erstellt. Der Getränkemarkt hat erfreulicher Weise einen neuen Standort in der Nordstraße gefunden, so dass das Angebot für die Rimstinger Bürger erhalten bleibt.
Nun wünsche ich uns allen ein gutes Jahr, in dem die Normalität wieder zu uns zurückkehrt, zumindest Schritt für Schritt. Und vor allem wünsche ich Ihnen allen Gesundheit und viele schöne Ereignisse und fröhliche Tage!
Ihr
Andreas Fenzl,
1. Bürgermeister
Gemeinde Rimsting
Hinweise in Sachen Corona:
Aufgrund der aktuellen Situation mit dem Corona-Virus ist der Parteiverkehr im Rathaus weiterhin nur etwas eingeschränkt möglich.
Persönliche Besprechungen/Erledigungen im Rathaus sind nur mit Terminvereinbarung möglich.
Dies tun wir zum Schutz aller Bürgerinnen und Bürger, um die Verbreitung des Corona-Virus so gut wie möglich einzudämmen.
Wir sind für sie zu den allgemeinen Öffnungszeiten unter der
Tel.-Nr. 08051/6876-0 bzw. per Email für Fragen und möglichen Terminvereinbarungen erreichbar.
Der Rathaus-Zutritt kann nur mit FFP2-Mund-Nase-Schutz und vereinbartem Termin erfolgen. Wir bitten hierfür um Ihr Verständnis!
Die Bürgerhilfe Rimsting organisiert Einkäufe für gehandicapte Bürger und Risikopatienten;Interessenten können sich unter der Telefonnummer 08051 / 640 1451 melden. Danke für die Mitwirkung und bleiben Sie gesund!