Bürgermeisterbrief Dezember 2023 / Januar 2024
- Details
- Kategorie: Aktuell
Liebe Rimstingerinnen und Rimstinger,
liebe Gäste!
Ich hoffe Sie alle genießen die Adventszeit, auch wenn viele von uns vor Weihnachten noch so manches organisieren und erledigen müssen oder wollen.
Unsere Weihnachtsmärkte in Greimharting und Rimsting werden bestimmt wieder schön werden und sind ein gern besuchter Besuchermagnet. Schon im Voraus einen einen herzlichen Dank an all die fleißigen Bastler, Bäcker und Köche, die das reiche Warenangebot bereiten und an alle Besucher, die zusammenkommen, um einzukaufen und zu genießen und vor allem um einen gemütlichen Ratsch zu halten.
Mit Blick auf den Jahreswechsel freue ich mich, dass die Neujahrsausstellung auch heuer wieder in der Turnhalle stattfinden wird.
Die Bürgerversammlung fand Ende Oktober im Gemeindesaal in Rimsting statt. Eine Zusammenfassung meines Rechenschaftsberichtes finden Sie hier (bitte draufklicken).
Auch wenn sich die Finanzlage derzeit etwas angespannter darstellt als in den letzten Jahren, so bin ich zuversichtlich, dass wir weiterhin alles schaffen können, was wir uns vorgenommen haben.
Seit September haben wir mit Julia Scharpf eine neue Schulleiterin in der Grundschule Rimsting.
Die bisherige Schulleiterin Frau Eva Sigmund ist in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet worden. Ihr gilt an dieser Stelle nochmals der ausdrückliche Dank für die vielen Jahre der guten Zusammenarbeit!
Im nächsten Jahr steht uns in Greimharting ein großes Fest bevor; die Feuerwehr feiert ihr 150-jähriges Bestehen mit vielen Veranstaltungen, auch der übrigen Greimhartinger Vereine. Dabei wird auch das neue Feuerwehrfahrzeug, das bereits geliefert wurde, offiziell übergeben und gesegnet. Nach dem großen Fest des Trachtenvereins heuer stehen uns wieder viele Tage des gemeinsamen Feierns bevor.
Natürlich werden wir auch was Arbeiten im Jahr 2024. Themen wie die Sanierung des Hochbehälters in Osterhofen, die Machbarkeitsstudie zum Heizwerk, Mobilitätskonzept und Städtebauliches Entwicklungskonzept, die Breitbandversorgung, Energiethemen und vieles mehr stehen bereits auf der Agenda.
Jetzt freuen wir uns aber alle auf die „staade Zeit“, auf ein Durchatmen und Krafttanken und ein Besinnen auf das eigentliche Wesentliche.
Was mir in dieser vorweihnachtlichen Zeit ganz besonders am Herzen liegt, ist es DANKE zu sagen.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die sich im Dorf für unsere Gemeinschaft und für unsere Bürger einsetzten und engagieren. Jede Unterstützung egal welcher Art ist wertvoll und notwendig!
Mein Dank gilt auch wieder allen Vereinen und Organisationen, die unser Dorf lebendig halten. Und ganz besonders sei jenen gedankt, die oftmals im Stillen Hilfe leisten, dort, wo sie benötigt wird.
Natürlich gilt mein Dank auch den Gemeinderätinnen und Gemeinderäten für die sehr gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Zudem möchte ich mich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Gemeinde Rimsting in sämtlichen Einrichtungen für das Engagement und die sehr gute Zusammenarbeit bedanken.
Wenn wir weiterhin so gut gemeinsam agieren, werden wir alle Herausforderungen meistern, wie das folgende Zitat es aufzeigt:
„Alleine ist man stark, gemeinsam unschlagbar.“
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest im Kreis lieber Menschen und alles Gute, Gesundheit und viel Lebensfreue für das neue Jahr.
„Oh, wie ist es schön, wenn Weihnachten ist. Ich wünschte nur, dass ein wenig öfter Weihnachten wäre.“ (Astrid Lindgren)
1. Bürgermeister
Gemeinde Rimsting Click to listen highlighted text! Liebe Rimstingerinnen und Rimstinger,liebe Gäste! Ich hoffe Sie alle genießen die Adventszeit, auch wenn viele von uns vor Weihnachten noch so manches organisieren und erledigen müssen oder wollen. Unsere Weihnachtsmärkte in Greimharting und Rimsting werden bestimmt wieder schön werden und sind ein gern besuchter Besuchermagnet. Schon im Voraus einen einen herzlichen Dank an all die fleißigen Bastler, Bäcker und Köche, die das reiche Warenangebot bereiten und an alle Besucher, die zusammenkommen, um einzukaufen und zu genießen und vor allem um einen gemütlichen Ratsch zu halten. Mit Blick auf den Jahreswechsel freue ich mich, dass die Neujahrsausstellung auch heuer wieder in der Turnhalle stattfinden wird. Die Bürgerversammlung fand Ende Oktober im Gemeindesaal in Rimsting statt. Eine Zusammenfassung meines Rechenschaftsberichtes finden Sie hier (bitte draufklicken). Auch wenn sich die Finanzlage derzeit etwas angespannter darstellt als in den letzten Jahren, so bin ich zuversichtlich, dass wir weiterhin alles schaffen können, was wir uns vorgenommen haben. Seit September haben wir mit Julia Scharpf eine neue Schulleiterin in der Grundschule Rimsting. Die bisherige Schulleiterin Frau Eva Sigmund ist in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet worden. Ihr gilt an dieser Stelle nochmals der ausdrückliche Dank für die vielen Jahre der guten Zusammenarbeit! Im nächsten Jahr steht uns in Greimharting ein großes Fest bevor; die Feuerwehr feiert ihr 150-jähriges Bestehen mit vielen Veranstaltungen, auch der übrigen Greimhartinger Vereine. Dabei wird auch das neue Feuerwehrfahrzeug, das bereits geliefert wurde, offiziell übergeben und gesegnet. Nach dem großen Fest des Trachtenvereins heuer stehen uns wieder viele Tage des gemeinsamen Feierns bevor. Natürlich werden wir auch was Arbeiten im Jahr 2024. Themen wie die Sanierung des Hochbehälters in Osterhofen, die Machbarkeitsstudie zum Heizwerk, Mobilitätskonzept und Städtebauliches Entwicklungskonzept, die Breitbandversorgung, Energiethemen und vieles mehr stehen bereits auf der Agenda. Jetzt freuen wir uns aber alle auf die „staade Zeit“, auf ein Durchatmen und Krafttanken und ein Besinnen auf das eigentliche Wesentliche. Was mir in dieser vorweihnachtlichen Zeit ganz besonders am Herzen liegt, ist es DANKE zu sagen. Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die sich im Dorf für unsere Gemeinschaft und für unsere Bürger einsetzten und engagieren. Jede Unterstützung egal welcher Art ist wertvoll und notwendig! Mein Dank gilt auch wieder allen Vereinen und Organisationen, die unser Dorf lebendig halten. Und ganz besonders sei jenen gedankt, die oftmals im Stillen Hilfe leisten, dort, wo sie benötigt wird. Natürlich gilt mein Dank auch den Gemeinderätinnen und Gemeinderäten für die sehr gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Zudem möchte ich mich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Gemeinde Rimsting in sämtlichen Einrichtungen für das Engagement und die sehr gute Zusammenarbeit bedanken. Wenn wir weiterhin so gut gemeinsam agieren, werden wir alle Herausforderungen meistern, wie das folgende Zitat es aufzeigt: „Alleine ist man stark, gemeinsam unschlagbar.“ In diesem Sinne wünsche ich Ihnen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest im Kreis lieber Menschen und alles Gute, Gesundheit und viel Lebensfreue für das neue Jahr. „Oh, wie ist es schön, wenn Weihnachten ist. Ich wünschte nur, dass ein wenig öfter Weihnachten wäre.“ (Astrid Lindgren) Ihr Andreas Fenzl, 1. Bürgermeister Gemeinde Rimsting Powered By GSpeech