Rim head 1

Theater

Theatergeschichte Rimsting und Greimharting

Das Theaterspielen in Rimsting ist eine traditionsreiche Lieblingsbeschäftigung in Rimsting die bereits über hundert Jahre zurückreicht. Aus Überlieferungen ist bekannt, daß bereits 1850 beim alten Wirt in der Rimstinger Ortsmitte Theaterstücke aufgeführt wurden.

Im Jahr 1888 begann die Schafwaschener Theater-Ära mit Aufführung von lustigen Einaktern. Später wurde dann die Rimstinger Theatergesellschaft gegründet. Auch eine Bühne mit gemalter Kulisse wurde errichtet. Die Theateraufführungen waren sozusagen ein Höhepunkt im Dorfleben. 1912 ging die Schafwaschener Theater-Ära zu Ende. Der Hofersaal (im ehemaligem Gasthof Ludwigshöhe) bot sich zur Fortsetzung von Theater-Aufführungen in Rimsting an, der im laufe der Zeit ausgebaut wurde.
In den Kriegsjahren war das Theaterspielen mit Ausnahme einiger Aufführungen für Kinder unterbrochen.
Später wurde beschlossen die Theatergesellschaft aufzulösen und in den Trachtenverein Ludwigshöh`zu integrieren.
Der Gasthof Ludwigshöhe mit Veranstaltungssaal war bis knapp vor der Jahrtausendwende die Herberge für die Rimstinger Theaterkultur.

Seit 1983 besteht die Laienbühne Rimsting welche neben dem Trachtenverein grosse Erfolge mit der Aufführung von lustigen und anspruchsvollen Stücken erzielte.  2023 feierte die Laienbühne Rimsting das 40-jährige Bestehen mit der Aufführung der Komödie "Das Streichquartett" von Szöke Szakall.

In Greimharting gibt es den Trachtenverein Ratzingerhöh`Greimharting der ebenfalls ein reges Vereinsleben aufzuweisen hat. Alljährlich werden vom Trachtenverein Ratzingerhöh`im Rahmen des Sänger - und Musikantenhoagascht Theaterdarbietungen aufgeführt.

 

Ähnliche Beiträge

 

   Gemeinde Rimsting 
mail green  tel green

 

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.