Aktuell
Bürgermeisterbrief Jahresbeginn 2023
- Details
- Kategorie: Aktuell
Liebe Rimstingerinnen und Rimstinger,
liebe Gäste!
Ich hoffe Sie sind alle gut in das neue Jahr gestartet.
Erlauben Sie mit nochmal einen kurzen Blick zurück in den Dezember.
Voller Freude haben wir gemeinsam die zurückgekehrte Normalität angenommen und die weihnachtlichen Veranstaltungen genossen.
In Greimharting gab es gleich zwei ganz besondere Ereignisse. Der Weihnachtsmarkt der Frauengemeinschaft fand zum 50. Mal statt und der Trachtenverein hat uns ein außergewöhnliches weihnachtliches Ereignis beschert.
Die Waldweihnacht in Hörzing war ganz etwas Besonderes. Das ganze Dorf hat hier zusammengehalten und viele ehrenamtliche Stunden eingebracht. Das Wetterglück ist hier das Glück der Tüchtigen.
Aber auch der Weihnachtsmarkt am Rathausplatz in Rimsting war wieder ein voller Erfolg und ein Besuchermagnet.
Ein ganz herzliches Dankeschön geht an alle Beteiligten, die diese schönen Veranstaltungen ermöglicht haben.
Auch der Fasching kann in diesem Jahr wieder wie gewohnt stattfinden. Ich wünsche allen faschingsbegeisterten Mitbürgern viel Freude bei den Veranstaltungen.
Besonders hinweisen möchte ich auf unseren Jugendtreff im Feuerwehrhaus, der immer freitags von 16 bis 21 Uhr stattfindet. Hier haben Jugendliche ab der vierten Klasse die Möglichkeit, sich zu treffen und Zeit miteinander zu verbringen. Sabine Saal und Lena Strasser, beide pädagogische Fachkräfte, betreuen den Treff. Sie gestalten gemeinsam mit der Gruppe die Nachmittage und Abende, haben immer ein offenes Ohr, unterstützen und helfen. Es gibt keinen „festen Plan“. Die Gruppe gestaltet ihre gemeinsame Zeit selbst. Neben vielen Spielen und Materialien für kreative Projekte, stehen auch zwei „heißgeliebte“ Kicke rund eine Dartscheibe zur Verfügung. Für alle, die den Jugendtreff noch nicht kennen, war die am 17. Februar ab 16 Uhr staffindende Faschingsparty eine super Möglichkeit den Jugendtreff einmal kennenzulernen. Sabine und Lena würden sich nämlich über noch mehr Besuch im Jugendtreff freuen.
An dieser Stelle gilt auch ein ganz besonders herzliches Vergelt’s Gott all den großzügigen Spendern, die die Gemeinde bzw. die gemeindlichen Einrichtungen wieder unterstützt haben.
Hier kann viel Gutes getan werden, über das normale Maß hinaus.
Mein größter Wunsch für 2023 ist Friede in der Ukraine und natürlich bei allen anderen Konfliktherden auf dieser Welt.
Nun wünsche ich jedem persönlich und uns allen als Dorfgemeinschaft ein gutes Jahr 2023.
Ein Jahr in dem wir möglichst zusammenkommen - zum Diskutieren und Beraten aber vor allem zum Feiern, Fröhlichsein und Genießen.
1. Bürgermeister
Gemeinde Rimsting Click to listen highlighted text! Liebe Rimstingerinnen und Rimstinger,liebe Gäste! Ich hoffe Sie sind alle gut in das neue Jahr gestartet. Erlauben Sie mit nochmal einen kurzen Blick zurück in den Dezember. Voller Freude haben wir gemeinsam die zurückgekehrte Normalität angenommen und die weihnachtlichen Veranstaltungen genossen. In Greimharting gab es gleich zwei ganz besondere Ereignisse. Der Weihnachtsmarkt der Frauengemeinschaft fand zum 50. Mal statt und der Trachtenverein hat uns ein außergewöhnliches weihnachtliches Ereignis beschert. Die Waldweihnacht in Hörzing war ganz etwas Besonderes. Das ganze Dorf hat hier zusammengehalten und viele ehrenamtliche Stunden eingebracht. Das Wetterglück ist hier das Glück der Tüchtigen.Aber auch der Weihnachtsmarkt am Rathausplatz in Rimsting war wieder ein voller Erfolg und ein Besuchermagnet.Ein ganz herzliches Dankeschön geht an alle Beteiligten, die diese schönen Veranstaltungen ermöglicht haben. Auch der Fasching kann in diesem Jahr wieder wie gewohnt stattfinden. Ich wünsche allen faschingsbegeisterten Mitbürgern viel Freude bei den Veranstaltungen. Besonders hinweisen möchte ich auf unseren Jugendtreff im Feuerwehrhaus, der immer freitags von 16 bis 21 Uhr stattfindet. Hier haben Jugendliche ab der vierten Klasse die Möglichkeit, sich zu treffen und Zeit miteinander zu verbringen. Sabine Saal und Lena Strasser, beide pädagogische Fachkräfte, betreuen den Treff. Sie gestalten gemeinsam mit der Gruppe die Nachmittage und Abende, haben immer ein offenes Ohr, unterstützen und helfen. Es gibt keinen „festen Plan“. Die Gruppe gestaltet ihre gemeinsame Zeit selbst. Neben vielen Spielen und Materialien für kreative Projekte, stehen auch zwei „heißgeliebte“ Kicke rund eine Dartscheibe zur Verfügung. Für alle, die den Jugendtreff noch nicht kennen, war die am 17. Februar ab 16 Uhr staffindende Faschingsparty eine super Möglichkeit den Jugendtreff einmal kennenzulernen. Sabine und Lena würden sich nämlich über noch mehr Besuch im Jugendtreff freuen. An dieser Stelle gilt auch ein ganz besonders herzliches Vergelt’s Gott all den großzügigen Spendern, die die Gemeinde bzw. die gemeindlichen Einrichtungen wieder unterstützt haben.Hier kann viel Gutes getan werden, über das normale Maß hinaus. Mein größter Wunsch für 2023 ist Friede in der Ukraine und natürlich bei allen anderen Konfliktherden auf dieser Welt. Nun wünsche ich jedem persönlich und uns allen als Dorfgemeinschaft ein gutes Jahr 2023. Ein Jahr in dem wir möglichst zusammenkommen - zum Diskutieren und Beraten aber vor allem zum Feiern, Fröhlichsein und Genießen. Ihr Andreas Fenzl, 1. Bürgermeister Gemeinde Rimsting Powered By GSpeech
Gemeinde-Mitteilungsblatt
- Details
- Kategorie: Aktuell
Das Mitteilungsblatt der Gemeinde mit Informationen aus Rimsting und Greimharting erscheint alle 2 Monate.
Es wird an sämtliche Haushalte im Gemeindegebiet verteilt und liegt im Bürgerbüro zur Mitnahme aus.
Wenn Sie eine Werbeanzeige aufgeben möchten, wenden Sie sich bitte an das Bürgerbüro.
Beiträge, die im Mitteilungsblatt veröffentlicht werden sollen, bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden.